Wir freuen uns, Sie zum ersten Webinar am
Donnerstag den 25.03.2021 von 11:00 bis 12:00 Uhr einladen zu dürfen.
In dieser ersten Ausgabe werden wir uns mit dem Thema „
Neue Impulse der Energieraumplanung“ beschäftigen.
Die räumliche Dimension von Energieversorgung und Energieverbrauch hat hierbei entscheidenden Einfluss auf die Gestaltung eines klimafreundlichen und resilienten Energiesystems der Zukunft. Mittels Energieraumplanung soll dieser wichtige Aspekt als integraler Bestandteil einer modernen Raum- und Städteplanung zunehmend Berücksichtigung finden und stellt somit einen wichtigen Baustein für eine erfolgreiche Wärme- und Energiewende dar. Die Verfügbarkeit digitaler Planungsgrundlagen mit Raumbezug ist hierfür ebenso wichtig wie die Etablierung geeigneter Rahmenbedingungen und Prozessabläufe in der öffentlichen Verwaltung.
Impulsgeber zum Thema:
|
Impulsgeber |
Impulsgeber |
Impulsgeber |
Moderator |
|
|
|
Mag. Alexander Rehbogen,
MBA, SIR
|
DI Franz Mauthner, MSc
AEE INTEC
|
DI Herbert Hemis,
MA 20 Stadt Wien
|
DI Dr. Ingo Leusbrock,
AEE INTEC
|
|
|
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
Konzertierte Energiewende vs.
Erneuerbare Anarchie
|
Digitale Grundlagen für die
Energieraumplanung
|
Die Wiener Energieraumplanung
beschreitet neue Wege zur
Energiewende
|
|
|
|
Eine Anmeldung ist für die Übermittlung des Webinar Teilnahmelinks (WebEx) erforderlich.
Den Link zur Teilnahme bekommen Sie nach Ihrer Anmeldung per E-Mail zugeschickt.
Das Webinar findet in deutscher Sprache statt und die Teilnahme ist kostenlos.
Das detaillierte Programm ersehen Sie hier.
ANMELDUNG
Wir freuen uns Sie beim Webinar begrüßen zu dürfen!
Herzliche Grüße
Christoph Brunner, Christian Fink, Ewald Selvička
GF AEE INTEC